Am Wunschbaum in der Kirche St. Peter und Paul, unweit des Hattinger Caritas-Hauses an der Bahnhofstraße, hängen 40 Sterne mit Weihnachtswünschen von Mädchen und Jungen, mit denen die Hattinger Caritas-Teams in in ihrer täglichen Arbeit zu tun haben.
Ihre Herzenswünsche sind gar nicht so groß, aber ihre Familien können sie trotzdem nicht erfüllen: Deshalb sucht die Caritas Ruhr-Mitte für Hattinger Kinder Geschenkepaten. Am Freitag, 25. November, ist dafür der Caritas-Wunschbaum aufgebaut worden – in der Kirche St. Peter und Paul an der Bahnhofstraße, nur wenige Meter vom Caritas-Haus entfernt. Daran hängen 40 Sterne mit Weihnachtswünschen der Kinder, mit denen die Hattinger Caritas-Teams in der Kinder- und Jugendhilfe, Suchthilfe, Schwangerenberatung oder der Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit psychischen Erkrankungen zu tun haben.
Die Geschenkepaten können sich einfach einen Stern „pflücken“ und so helfen, Mädchen und Jungen in Hattingen ein Stück normales Weihnachten zu schenken. „Die Kinder haben sich in den vergangenen Jahren zum Beispiel ein Puzzle, Legosteine oder eine Kuscheldecke gewünscht. Es sind eigentlich bescheidene Wünsche. Aber wir erleben in der Beratung, dass sie für die Familien und damit die Kinder unerfüllbar sind“, sagt Kerstin Wositsch, Leiterin der Kinder- und Jugendhilfe der Caritas Ruhr-Mitte in Hattingen. Die Lage in vielen Familien hatte sich schon in der Corona-Pandemie verschärft, nun kommen die steigenden Energiepreise hinzu“, erläutert Caritasdirektor Dominik Spanke die Situation in den Haushalten.
Jeden Tag von 9 bis 17 Uhr ist die Kirche St. Peter und Paul geöffnet, so dass sich Wunsch-Erfüller einen Stern mit einem Wunsch in Höhe von maximal 20 Euro vom Tannenbaum pflücken können. Bis zum 9. Dezember können Geschenkepaten, die einen Stern gepflückt haben, ihre verpackten Gaben im Caritas-Haus an der Bahnhofstraße 23 abgeben (werktags von 9. bis 15 Uhr). Bitte den Wunschstern mit dem Namen an das Päckchen kleben, damit es zugeordnet werden kann. Wer das Päckchen per Post schicken möchte, sendet es an den Caritasverband Ruhr-Mitte, Bahnhofstraße 23,45525 Hattingen.
Für den 16. Dezember plant das Team der Kinder- und Jugendhilfe, einen Waffel-Punsch-Kakao-Stand aufzubauen. An diesem Tag können sich alle Mädchen und Jungen dann ihre Geschenke gemeinsam mit ihren Familien abholen.
Zum Foto:
Kerstin Wositsch mit den Caritas-Mitarbeiterinnen Linda Hass und Christina Große Munkenbeck (v.r.n.l.) beim Schmücken des Wunschbaums. Foto: Caritas Ruhr-Mitte
Zurück