Caritas sucht Super-Mentoren
Möchten Sie Schüler*innen und Eltern mit Zuwanderungsgeschichte helfen, sich besser zurechtzufinden und sprachliche Barrieren zu überwinden? Dann werden Sie Mentor der Caritas Ennepe-Ruhr!

Möchten Sie Eltern mit Zuwanderungsgeschichte unterstützen, sich besser zurechtzufinden und sprachliche Barrieren zu überwinden? Indem Sie übersetzen und weiterhelfen? Dann werden Sie
Eltern-Mentor der Caritas Ennepe-Ruhr.
Zeitraum: 01.08.2020 - 31.07.2021
Ziel: Eltern-Mentoren ermutigen andere Eltern mit Zuwanderungsgeschichte in ihrer Muttersprache dazu, sich in Einrichtungen wie Kindergarten und Schule einzubringen.
Qualifizierungsangebote zu den Themen:
- Deutsches Bildungssystem
- Elternrechte in Kindergarten & Schule
- Kinderrechte in Deutschland
- Deutsches Gesundheitssystem
- Moderationstechnik

Möchten Sie Schüler*innen mit Zuwanderungsgeschichte dabei helfen, sich besser zurechtzufinden und sprachliche Barrieren zu überwinden? Dann werden Sie
Schüler-Mentor der Caritas Ennepe-Ruhr.
Zeitraum: 01.08.2020 - 31.07.2021
Ziel: Ehrenamtliche unterstützen die
Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte beim Deutschlernen an schulischen Lernorten.
Qualifizierungsangebote zu den Themen:
- Interkulturelle Kompetenz
- Umgang mit Kindern mit
- Fluchterfahrung
- Kommunikation zwischen Schule und Erziehungsberechtigten
- Lehrmethoden
- Fördermaterialien & Praxisbeispiele
Sie möchten Schüler-Mentor oder Eltern-Mentor werden? Dann melden Sie sich bei der Caritas
Ennepe-Ruhr! Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Kontakt zum Mentorenprogramm:
Caritas Ennepe-Ruhr e.V.
Zolzaya Bazarsad
Migration und Ehrenamt
Kortenstraße 23
45549 Sprockhövel
Telefon: 02339 90 888 90
E-Mail: zolzaya.bazarsad@caritas-en.de