Die Caritas Ruhr-Mitte möchte auch dieses Jahr den Kindern aus ihren Beratungs- und Hilfsangeboten zu Weihnachten Wünsche erfüllen. Sowohl in der Geschäftsstelle an der Bahnhofstraße 23 als auch im Café Sprungbrett werden Wunschbäume aufgestellt mit insgesamt 60 Wünsche von Kindern und Jugendlichen, die von der Caritas betreut werden. Ab Montag, 1. Dezember, können die Sterne gerne gepflückt und erfüllt werden.
Für viele Kinder, die von der Caritas Ruhr-Mitte betreut werden, ist es nicht selbstverständlich, Weihnachten zu feiern oder gar ein Geschenk zu erhalten. Sie kommen aus finanziell schwachen Familien, in denen das Geld gerade für das Nötigste reicht.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas Ruhr-Mitte in Hattingen erleben solche Situationen immer wieder. „Es tut einem dann schon sehr leid, dass diese Kinder und Jugendlichen kein Weihnachtsfest wie in anderen Familien erleben dürfen. Ohne Weihnachtsbaum, gemeinsames Singen und klar, auch ohne Geschenke", erklärt Kerstin Wositsch, Leiterin der Caritas Kinder- und Jugendhilfe.
Deshalb möchte die Caritas Ruhr-Mitte auch in diesem Jahr wieder den Weihnachtsfunken überspringen lassen und Herzenswünsche von betreuten Kindern und Jugendlichen erfüllen. „Durch die Unterstützung der Firma Air Products konnten wieder einen Weihnachtsbaum vom Bergerhof in unser Foyer an der Bahnhofstraße 23 stellen, an dem ab Montag, 1. Dezember, die gesammelten Wunschsterne der Kinder und Jugendlichen hängen", sagt Kerstin Wositsch. Rund 50 Wünsche sind aus der Kinder- und Jugendhilfe, der Schwangerenberatung und der Hilfen für Menschen mit psychischen Erkrankungen zusammengekommen. Vom kleinen Säugling bis zum jungen Erwachsenen wurden fleißig Wünsche notiert, die von Babybekleidung über Spielsachen bis hin zu einem bequemen Schlafanzug reichen.
„Wir möchten alle dazu animieren, sich einen Wunsch zu nehmen, zu erfüllen und bis Freitag, 12. Dezember, verpackt zurück in unsere Geschäftsstelle an die Bahnhofstraße 23 zu bringen" so Wositsch. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr und freitags von 9 bis 13.30 Uhr. Fragen werden telefonisch beantwortet unter: 02324 56990 10. Bei der gemeinsamen Wunschbaumfeier am 19. Dezember werden die Präsente dann an die Kinder feierlich übergeben. „Das ist immer ein gemütliches Zusammenkommen mit Keksen, Liedersingen und Weihnachtsstimmung" freut sich Kerstin Wositsch schon darauf.
Baum der Suchthilfe steht im Café Sprungbrett
Auch die Caritas-Suchthilfe möchte den Kindern ihrer Klienten Wünsche erfüllen. Kinder von süchtigen Müttern und Vätern leben häufig unter schwierigen Bedingungen. „Diese Mütter und Väter wollen aber auch gute Eltern sein. Leider fehlt es ihnen aber oft an den nötigen finanziellen Mitteln, um gerade auch das Weihnachtsfest für die Kinder schön zu gestalten“ sagt Tanja Große-Munkenbeck von der Suchtberatung. Deshalb steht ein Wunschbaum mit zehn Wünschen in Höhe von maximal 15 Euro ab sofort im Café Sprungbrett, Steinhagen 19 in Hattingen. Bis Montag, 15.12., können die besorgten Geschenke dort auch wieder abgegeben werden, damit sie rechtzeitig an die Familie verteilt werden können. Die Öffnungszeiten des Cafés sind Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr und Sonntag von 14 bis 17 Uhr.




