Sprachpaten
Seit 2015 geben die Sprachpaten von St. Marien und Caritas geflüchteten Menschen in Schwelm Sprachunterricht.

Marie Luise Krämer leitet dieses Projekt der katholischen Gemeinde St. Marien und der Caritas vor Ort. Im Jugendheim am Marienweg 5 in Schwelm treffen sich einmal pro Woche Menschen, die Deutsch lernen möchten, und ihre Sprachpatinnen und Sprachpaten.
In kleinen Gruppen werden Geflüchtete und Zugewanderte unterrichtet. Beim wöchentlichen Treffen geht es aber nicht nur um Sprachvermittlung. „Hier werden soziale Kontakte geknüpft, Freundschaften geschlossen und Sitten und Gebräuche vermittelt “, zählt die Projektleiterin auf. 2019 wurde das Projekt Sprachpaten sogar von der Stadt Schwelm mit dem Integrationspreis ausgezeichnet.
Vor allem Frauen seien es mittlerweile, die von dem Sprachkurs profitieren. „Wenn keine Betreuung für deren Kinder gegeben ist, dann bauen wir den Spieltisch hier auf und versuchen, auch Müttern die Teilnahme am Kurs zu ermöglichen.“ Die Teilnehmerinnen kommen nicht nur aus Fluchtgebieten wie Syrien, Armenien, Eritrea, Nigeria und Somalia, sondern auch aus der Türkei oder Italien. „Senioren, die zwar nicht mehr in den Arbeitsmarkt vermitteln werden müssen, aber dennoch gesellschaftlich teilhaben möchten, kommen ebenso gerne jeden Mittwoch zu uns ins Jugendheim“, freut sich die Leiterin.
Die Treffen finden jeden Mittwoch von 10 – 12 Uhr statt.
Jugendheim St. Marien im Marienweg 5, Schwelm (1. Etage)
Interessierte TeilnehmerInnen und engagierte Ehrenamtliche sind jederzeit willkommen.
Ihr Kontakt zu uns
Marie Luise Krämer
Ehrenamtliche Koordinatorin