Pressearchiv

„Come as you are“ heißt es bei den Treffen von und für queere Menschen. Erster Termin ist der 27. November.

„Come as you are“ – unter diesem Motto wird ab November ein monatliches queeres Begegnungsformat als Kooperation der Caritas Ruhr-Mitte und der Diakonie Mark-Ruhr für den Ennepe-Ruhr-Kreis starten. Das Treffen wird von queeren Menschen für queere Menschen organisiert und soll das Gefühl von queerer Isolation im ländlichen Raum bekämpfen.

Das erste Treffen ist für Donnerstag, 27. November, 18 bis 20 Uhr, in den Räumlichkeiten des Café Sprungbrett, Steinhagen 19, in der Hattinger Altstadt geplant. Eingeladen sind alle erwachsenen Menschen aus Hattingen, Witten, Sprockhövel, Wetter, Herdecke, Schwelm, Gevelsberg, Ennepetal oder Breckerfeld, die sich der LGBTQ-Community angehörig fühlen.

Bei Interesse wird um Voranmeldung bei Michael Klüter von der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS) der Diakonie Mark-Ruhr unter

kiss.hattingen@diakonie-mark-ruhr.de

oder Tel. 02324/9025060 gebeten. Das Treffen wird allerdings auch spontan ohne Voranmeldung zugänglich sein. Für Rückfragen steht ebenfalls die Projektleitung Sophia Poschmann (Foto) unter

sophia.poschmann@caritas-ruhr-mitte.de

zur Verfügung.

Das Projekt soll der Tatsache entgegenwirken, dass ein Mangel an Angeboten in der eigenen Lebensumgebung für viele queere Menschen zu einer Art Isolationsgefühl führt. Aktuell lassen sich innerhalb des Ennepe-Ruhr-Kreises kaum offizielle Angebote für queere Menschen finden. Und wenn doch, sind sie hauptsächlich auf 16- bis 25-Jährige ausgerichtet.

Die meisten Angebote jedoch finden sich ohnehin in den Großstädten des Ruhrgebietes, was für viele Menschen aus dem EN-Kreis eine umständliche Anfahrt voraussetzt. Gerade für diejenigen, die zum ersten Mal an solchen Events teilnehmen oder sich noch nicht sicher sind, ob sie queer sind, erhöhen die Hemmschwelle zur Teilnahme deutlich.

Per Definition bezeichnet „queer“ Menschen, deren sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität nicht der heterosexuellen oder cisgeschlechtlichen Norm entsprechen, einschließlich lesbischer, schwuler, bisexueller, trans*- und intergeschlechtlicher Menschen.

Ihr Kontakt zu uns

Patrizia Labus

Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Portraitbild Kontaktperson: Patrizia Labus

 

Telefon:  02336  4420453 

E-Mail:    patrizia-labus@caritas-ruhr-mitte.de

Caritasverband Ruhr-Mitte e.V.

Pressestelle für Hattingen und Schwelm:

Marienweg 5

58332 Schwelm

Claudia Kook

Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Portraitbild Kontaktperson: Claudia Kook

 

Telefon:  02336 4420454 

E-Mail:    claudia-kook@caritas-ruhr-mitte.de

 

Caritasverband Ruhr-Mitte e.V.

Pressestelle für Hattingen und Schwelm:

Marienweg 5

58332 Schwelm